Bildergalerie - Fotos 2011
Springen in Erpuzice/CZ
21. - 24. Juli 2011
„Glück ab – Gut Land“
Nicht nur die Bereitschaft physische Leistungen zu bringen sind in der KPEKp ein Thema. Auch der psychischen Herausforderung „einen Schritt weiter zu gehen“ als manch anderer, nämlich den aus einem Flugzeug, stellten sich 10 Soldaten der Kompanie sowie zwei weitere des Regimentes.
Vom 21. - 24. Juli 2011 unterzogen wir uns der Fallschirmsprungausbildung im tschechischen Erpuzice. Mit der Mitgliedschaft beim Militär Fallschirmspringer Verbund – Ostarrichi wurde es uns ermöglicht drei Sprünge mit dem Rundkappenschirm OVP 68 zu absolvieren.
Nachdem, durch ein tschechisches ärztliches Attest, unserer gute körperliche Verfassung bestätigt wurde, begann die theoretische Ausbildung. Uns wurde Wissenswertes über Statik, Schirmverhalten bei unterschiedlichen Windbedienungen und vieles mehr vermittelt. Praktisch übten wir den Absprung, die Landung mit und gegen den Wind sowie das Aufnehmen des Schirmes nach der Landung. Die Ausbildung leitete Hauptmann Petr Blahout Berufssoldat der tschechischen Armee und Sektionschef des Paraklub Pilsen. Mit seinem umfangreichen Wissen, auch über Gefahrenmomente des Springens, machte er uns aber auch die Ernsthaftigkeit des Springens klar. Mit einer Portion trockenen Humor und seiner besonnen Art unterwies er uns in entsprechendeNotfallverfahren, wie z.B. das Öffnen des Reserveschirmes, und vermittelte uns das Gefühl bestvorbereitet zu sein.
Am Samstag wurden die drei Sprünge mit automatischer Auslösung durchgeführt. Es wurde aus einer Antonov 2 gesprungen. Absetzhöhe 600 Meter. Wind 5m/sec oder mehr? Nach dem anlegen des Schirmes und dem einsteigen in die Maschine war es wohl jedem klar „Kamerad da gibt es kein Zurück mehr“.
Das Gefühl, wenn sich in 600 Meter die Tür öffnet und man sich bereit macht für „den einen Schritt weiter“, wird wohl jedem unvergesslich bleiben. Und jeder ging diesen einen Schritt ohne zu zögern. Trotz der durch den Wind hervorgerufenen Bedienungen und den damit verbundenen Landungen konnte das Springen Unfallfrei absolviert werden.
Die, durch Vzlt Christian Huber, geschäftsführender Präsident des MILF-O, vorbereitete Abzeichenverleihung war ein würdiger Abschluss dieses ereignisreichen Tages. An dieser Stelle wollen wir uns bei Vzlt Huber für die Organisation und seinem kameradschaftlichen Verhalten gegenüber allen Teilnehmern bedanken.
Text: KPEKp