Bildergalerie - Fotos 2012

 

Springen in Wr. Neustadt/Österreich

02. - 04. Juli 2012

Am 02. Juli 2012, um 08.45 Uhr, fanden sich fünf Kameraden des Militär Fallschirmspringer Verbundes - Ostarrichi an der Ausbildungsstelle des Heeres Fallschirmsprung Vereines auf dem Zivilflugplatz Wr. Neustadt ein.

Im Gegensatz zum Sprungtermin im Juni war kaum mit Regen zu rechnen, eher mit hohen Temperaturen. What shells! Fallschirmspringen ist nichts für „Weicheier“, wie Ferdl gern zu sagen pflegt.

Der Ersteinweisung, der lange Theorieblock und das praktische Üben des Verhaltens mit der Maschine wurde diszipliniert absolviert.

Ein Kamerad musste die Ausbildung abbrechen, da er bei der schriftlichen Prüfung die Mindestanforderung nicht erbrachte.  Die Reaktionsübung wurde durch alle gut bewältigt. Das „Gurtzeugtraining“ und die eingebauten Notfallsituationsannahmen stellte für die vier verbleibenden Kameraden keinerlei Problem dar.

Somit konnte am späten Nachmittag mit dem Sprungdienst begonnen werden. Dieses Mal bei wunderschönem Sommerwetter. Zwei der vier Kameraden konnten ihre drei Sprünge noch an diesem Tag absolvieren. Wegen dem sehr stark auffrischenden Wind, konnte die Sprungausbildung für die verbleibenden Kameraden nicht fortgeführt und auf den nächsten Tag verschoben werden.

Am nächsten Tag gegen Mittag haben alle Kameraden ihre Sprünge absolviert und ihre Sprungausbildung abgeschlossen.

Im Anschluss an die traditionelle „Springertaufe“ wurde in würdigem Rahmen die Verleihung der Abzeichen vorgenommen.

Mein Dank gilt Ferdl Art und seinem Team für die gewohnt routinierte Abwicklung der Ausbildung und Sprungdienstes.

 

Der Koordinator Fallschirmspringen für Wien und

Sprungkoordinator für Wr. Neustadt

Erwin STARKL, BzI

Neues & Aktuelles

Sprungorte

Märsche

Schießangebote

Unsere Partner

Unser Heer Infos hier

 Sponsoren &

Unterstützer